Karate

Vom Schüler zum Meister - unsere ersten Schwarzgurte

Anfang Mai freuten wir uns über einen ganz besonderen Meilenstein in der Geschichte unseres Dojos: Mit Horst und Emely hat der OTV seine ersten Schwarzgurtträger im Karate hervorgebracht. Beide haben ihre Schwarzgurtprüfung erfolgreich bestanden und beeindruckende Leistungen auf höchstem Niveau gezeigt.

Ein beeindruckender Werdegang
Emely begann bereits im Alter von acht Jahren mit Karate und ist seit langem ein fester Bestandteil useres Dojos. Ihre Hingabe und ihr Ehrgeiz haben sie zu diesem bedeutenden Erfolg geführt. Nach der Prüfung sagte sie: „Es war ein langer Weg, aber Karate hat mir mehr als nur Technik beigebracht – es ist eine Lebenseinstellung. Es fühlt sich unglaublich an, nun selbst den schwarzen Gürtel tragen zu dürfen.“

Horst, der erst mit Mitte 50 mit Karate begann, hatte einen weniger konventionellen Einstieg. Er erklärte: „Ich wollte etwas Neues lernen und mich sowohl körperlich als auch geistig fordern. Karate hat mir geholfen, mich weiterzuentwickeln.“ Trotz seines späteren Starts hatte er keine Schwierigkeiten, mit den jüngeren Karateka mitzuhalten. Er fügte hinzu: „Es ist nie zu spät, mit Karate anzufangen. Dieser Erfolg zeigt, dass Alter keine Rolle spielt, wenn man Leidenschaft und Disziplin mitbringt.“ Er dankte auch Jeannette für die vielen Trainingsstunden und Weitergabe ihres Wissens.

Ein anspruchsvolles Prüfungsprogramm
Die Schwarzgurtprüfung war eine echte Herausforderung. Bereits beim Trainingsauftakt mit Tuftedal Sensei ging es zu Sache und gipfelte dann Sonntags Abends in der Abschlußprüfung. Die Prüfung umfasste alles was sie auf ihrem Karateweg gelernt hatten, ob Grundschule, Bewegungsformen, Partnerübungen oder die praktische Anwendung in Selbstverteidigungssituationen. Beide mußten alles zeigen und bestehen.

Der verantwortliche Prüfer, Ole-Björn Tuftedal (7. Dan) lobten die Leistungen: „Die Prüfung war anspruchsvoll, aber beide haben sich durch herausragende Technik und starke Nerven ausgezeichnet.“

Herzlichen Glückwunsch an Horst und Emely zu diesem historischen Erfolg! Wir sind unglaublich stolz auf euch und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Trainings.

Mai 2025